Gemeinsame Europäische Konferenz der Gesellschaft für Informatik (GI) und der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW)

15. e-Learning Fachtagung Informatik der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V., die den Diskurs zwischen Wissenschaftlern, Entwicklern und Anwendern von E-Learning und Bildungstechnologien auf der Grundlage informatiknaher Erkenntnisse aus Forschung und Innovation zum Ziel hat.

25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. mit Fokus auf didaktisch-methodischen, pädagogischen, psychologischen Aspekten der Erprobung, Anwendung und Unterstützung mediengestützter Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien in Bildungsinstitutionen.
5
Keynotes
6
Workshops
19
Sessions
62
Beiträge
10
Poster
10
Demos
Die Veranstalter
der Bildungsräume 2017

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien die führende Forschungseinrichtung in Deutschland. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den "Centers of Excellence" und ist das weltweit größte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen.

Technische Universität Chemnitz
Im Zentrum der Chemnitzer Region ist die Technische Universität die Heimat von über 11.000 Studierenden aus 90 Ländern und 2.300 Beschäftigten in Technik, Wissenschaft und Verwaltung. In Forschung und Lehre steht sie für die drei Kernkompetenzen „Materialien und Intelligente Systeme“, „Ressourceneffiziente Produktion und Leichtbau“ sowie „Mensch und Technik“, in denen nachhaltige Fragestellungen der Zukunft bearbeitet werden.
Die Partner
der Bildungsräume 2017